kc.jpg?etag=%22W%2F43385-680b7da2%22&rotate=0)
Neue Serie,
hihi,ich muss echt grinsen: in einer Gesellschaft, in der fast andauernd neue Serien im TV,Netflix oder wie sie alle heißen, veröffentlicht werden - in so einer Zeit komme ich daher und beginne eine "neue Serie". Schaun wer mal wieviel Staffeln es geben wird. Nun,Spaß beiseite. "Femme" habe ich sie benannt und das klingt jetzt erstmal auf den ersten Blick nicht wirklich "........" (egal wie man es bezeichnen will). "Femme" ist schlichtweg eine Serie über die Frau. Ach! Jaja,wer hätte das gedacht. Nun,ich las in einer Kolummne von Samira El Ouassil ("Frauenkörper lesen wie Paragrafen" im Spiegel online vom 17.04.2025),dass sie sich (völlig zu Recht) darüber "aufregte" ,dass in der Öffentlichkeit nur ein gewisses Frauenbild "bevorzugt" wird (sie umschrieb es besser) - ergo entstand in meinem Gehirn der Gedanke an eine "nur einfach Frau"-Serie. Beim Schreiben schwebt über mir immer das Zitat der Jungs von "Kraftwerk", die einmal in einem Interview den Satz prägten: "wie können nicht so gu
25. April 2025
kc.jpg?etag=%22448d2-67fe5a40%22)
Spiel
Diese Zeichnung könnte auch in der "Kämpferin" Serie vertreten sein. Nun ist mir während der Arbeit daran aber ein besserer Titel eingefallen. Als Filmnarr erinnerte sie mich an den Rachefeldzug in Sergio Leone's Meisterwerk "Spiel mir das Lied vom Tod". Symbolisch also für die Jahrhunderte der Unterdrückung der Frau. Mit den patriarchalen Mitteln des "Kampfes"
15. April 2025
kc.jpg?etag=%22W%2F4b097-67fa5c3c%22)
"E 16 (18:18)"
Als ich dieses Foto fand (beim täglichen "Schauen" m Netz und in Natura,wusste ich sofort: yep,das wird gezeichnet. Grund dafür war,das dunkle Leder und die Metallschnallen sowie der Kontrast zu dem Gesicht. Es erinnerte mich nunmal sehr an meine Anfänge, in denen ich oft und auch gerne Metall zeichnete versus Stoff. Voila nun "ist's vollbracht"
12. April 2025